· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Über den sonnigen Samstag hinweg, sicherten zwei unserer Einsatzkräfte gemeinsam mit einigen Bergrettern der Bergwacht Schwarzwald - Ortsgruppe Furtwangen den MTB-Cup ab. 

Beim MTB-Cup in St. Georgen handelt es sich um den 4. Lauf des Schwarzwälder ADAC MTB-Cup, einer Mountainbike-Rennserie für Kinder und Jugendliche (U9-U19), die im Sommer rund um den Schwarzwald ausgetragen wird. Es kombiniert die sportliche Herausforderung (XCO + Technikparcours) mit Spaßrennen für die Jüngsten. Die Teilnehmenden sammeln Cup-Punkte, verbessern ihre Technik und genießen das gut organisierte…

· Einsätze

ST. GEORGEN. Um 16:34 Uhr wurde unsere Einsatzgruppe der Bereitschaft zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in St. Georgen alarmiert. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen machten sich vier unserer Einsatzkräfte sofort auf den Weg zur Einsatzstelle. Die starke Rauchentwicklung aus den Fenstern eines Mehrfamilienhauses konnte auf angebranntes Essen zurückgeführt werden, weswegen die Wohnungen durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet wurden. Die Bewohner konnten im Anschluss in ihre Wohnungen zurückkehren. 

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am Donnerstag und Freitag, den 03. und 04. Juli fand in St. Georgen wieder die Blutspende des DRK-Blutspendedienstes statt. Insgesamt spendeten 242 Personen im Zeitraum von jeweils 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle St. Georgen. 12 Spenderinnen und Spender durften wir hierbei erstmalig begrüßen!

Insgesamt 20 ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer des DRK St. Georgen sorgten an beiden Tagen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und die Betreuung aller Spender. Wir freuen uns über die große Unterstützung aus der Region und danken allen Helferinnen und Helfern sowie…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am Mittwochabend traf sich die Bereitschaft mit drei unserer Einsatzfahrzeugen an der Tennishalle in St. Georgen. Zu Beginn wurde dann in einer kurzen theoretischen Einheit die Orientierung mit Karte und Kompass wiederholt. Dabei ging es um grundlegende Techniken zur Bestimmung der eigenen Position sowie zur Navigation im Gelände. Anschließend begaben sich alle Teilnehmenden zur nahegelegenen BMX-Strecke und dem angrenzenden Waldgebiet. Dort wurde eine Suchkette gebildet, um das strukturierte Absuchen eines Areals praktisch zu üben. Ziel war es, das Zusammenspiel in der Gruppe…

· Einsätze

ST. GEORGEN. Gegen 05:40 Uhr wurden wir heute Morgen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen sowie einem Rettungswagen des Roten Kreuzes zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte glücklicherweise durch engagierte Nachbarn bereits weitgehend gelöscht werden. Die Feuerwehr entfernte das noch glimmende Brandgut aus dem betroffenen Bereich und löschte es im Freien vollständig ab.

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte unsere Bereitschaft bei einem Sanitätswachdienstdienst für den Stadtfestlauf und dem anschließenden Stadtfest im Einsatz, um die medizinische Versorgung der Besucherinnen und Besucher sicherzustellen. Bei sommerlichem Wetter und ausgelassener Stimmung sorgten unsere Helfer im Hintergrund für schnelle Hilfe im Notfall.

Sicher durch den Stadtfestlauf
Bereits am Samstagvormittag begann unser Dienst mit dem Stadtfestlauf, bei dem zahlreiche Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Altersklassen an den Start gingen. Unsere…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Manchmal sind es die unscheinbaren Maßnahmen im Hintergrund, die den größten Unterschied machen – so auch bei unserer jüngsten Optimierung der Materialorganisation. Nach vielen Jahren im Einsatz war es an der Zeit, unser bewährtes System einer grundlegenden Überarbeitung zu unterziehen.

Unsere einfachen Schlüsselringe, die über Jahre hinweg zuverlässige Dienste geleistet haben, wurden vollständig ersetzt bzw. erneuert. Gleichzeitig wurde der Schlüsselsafe überarbeitet und neu strukturiert. Ziel war es, die Übersichtlichkeit zu verbessern und einen noch schnelleren Zugriff auf…

· Pressemitteilung

HAMBURG/BREMEN. Durch das Jugendrotkreuz in St. Georgen wurde an diesem Wochenende eine Studienfahrt in die beiden Städte Hamburg und Bremen organisierte, an der aber nicht nur die Jugendlichen sondern Menschen aller Altersgruppen teilnehmen konnten. Das Ziel war es, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam neue Eindrücke zu sammeln. 

Die Fahrt bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, bei verschiedenen Aktivitäten, Begegnungen und kulturellen Höhepunkten neue Perspektiven zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie entdeckten gemeinsam das Flair der Städte und genossen die gemeinsame…

· Pressemitteilung

WELTWEIT. Egal ob bei Unfällen, größeren Operationen oder Krebserkrankungen - jederzeit kann man selbst plötzlich auf eine lebensrettende Blutspende angewiesen sein. Dafür müssen jedoch immer ausreichend Blutprodukte zur Verfügung stehen. 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr.

Dieser selbstlose Einsatz ist von unermesslichem Wert für das gesamte Gesundheitssystem und die Versorgung von kranken und schwerverletzten Mitmenschen. Diese Menschen, die regelmäßig und freiwillig Blut spenden, sond stille Helden des Alltags. Dafür gebührt ihnen, nicht nur zum Weltblutspendetag, sondern auch an jedem…

· Pressemitteilung

DEUTSCHLAND. Der diesjährige Rauchmeldertag steht unter dem Motto “25 Jahre Aufklärungsarbeit - Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgt.” Denn laut aktuellen Studien hat fast jeder vierte Hauseigentümer keinen Rauchmelder (92% der Mieter und 77% der Eigentümer in selbstgenutztem Wohnraum). 

Wer auf Rauchmelder verzichtet, setzt sich und seine Familie einem vermeidbaren Risiko aus. Die größte Gefahr im Brandfall ist nicht das Feuer, sondern der Rauch. Und der macht keinen Unterschied […].

sagt Christian Rudolph, Vorstandsvorsitzender des Forums Brandrauchprävention e.V.

Brände…

  • 3 von 13