ST. GEORGEN. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte unsere Bereitschaft bei einem Sanitätswachdienstdienst für den Stadtfestlauf und dem anschließenden Stadtfest im Einsatz, um die medizinische Versorgung der Besucherinnen und Besucher sicherzustellen. Bei sommerlichem Wetter und ausgelassener Stimmung sorgten unsere Helfer im Hintergrund für schnelle Hilfe im Notfall.
Sicher durch den Stadtfestlauf
Bereits am Samstagvormittag begann unser Dienst mit dem Stadtfestlauf, bei dem zahlreiche Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Altersklassen an den Start gingen. Unsere Einsatzkräfte waren gemeinsam mit der Feuerwehr St. Georgen entlang der Laufstrecke sowie im Zielbereich stationiert, um im Falle von Erschöpfung, Kreislaufproblemen oder kleineren Verletzungen sofort eingreifen zu können. Aufgrund von hohen Temperaturen kam es zu mehreren Versorgungen und Transporten, die jedoch alle gut bewältigt werden konnten.
Rundum-Betreuung beim Stadtfest
Während des gesamten Stadtfestes – von Samstagmittag bis in die späten Abendstunden und auch am Sonntag – war unser Sanitätswachdienst an strategischen Punkten auf dem Festgelände präsent. Ob bei Konzerten, Familienaktionen oder an den gastronomischen Ständen: Unsere Helferinnen und Helfer standen jederzeit bereit, um bei kleineren Blessuren, Insektenstichen oder Kreislaufbeschwerden rasch Hilfe zu leisten. In enger Abstimmung mit Veranstalter und Sicherheitsdienst sorgten wir für ein sicheres Festerlebnis für alle Besucher.
Fazit: Insgesamt kam es zu einer Vielzahl an Einsätzen mit mehreren Betroffenen – größtenteils wetterbedingt. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens unserer Teams konnten alle Patientinnen und Patienten zeitnah versorgt werden. Der Einsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine starke sanitätsdienstliche Präsenz bei solchen Veranstaltungen ist.