ST. GEORGEN. Gegen 05:40 Uhr wurden wir heute Morgen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen sowie einem Rettungswagen des Roten Kreuzes zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Entstehungsbrand konnte glücklicherweise durch engagierte Nachbarn bereits weitgehend gelöscht werden. Die Feuerwehr entfernte das noch glimmende Brandgut aus dem betroffenen Bereich und löschte es im Freien vollständig ab.
Unsere Aufgabe bestand in der sanitätswachdienstlichen Absicherung der Atemschutzgeräteträger sowie in der kurzfristigen Betreuung der evakuierten Bewohner. Nach der Belüftung der Räume konnten diese wieder in ihre jeweiligen vier Wände zurückkehren. Verletzt wurde niemand. Die Zusammenarbeit zwischen den eingesetzten Organisationen verlief gewohnt reibungslos und professionell.
Nachdem die Einsatzbereitschaft auf der Wache wiederhergestellt war, konnten wir den Einsatz gegen ca. 06:30 Uhr beenden.
Bei diesem Einsatz kam erstmals unser neu beschafftes Einsatzgruppenfahrzeug zum Einsatz. Das Fahrzeug bietet nicht nur mehr Platz für Personal und Material, sondern verbessert auch die Einsatzfähigkeit durch optimierte Beladung und moderne Ausstattung.
Eingesetzte Kräfte:
- RK STG 51/41-1 (EGF)
Berichte aus der Presse:
- Schwarzwälder-Bote
- Südkurier