· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am heutigen Samstag sicherten wir gemeinsam mit der Bergwacht Schwarzwald aus Furtwangen den Mountainbike-Cup (kurz MTB-Cup) in St. Georgen ab. Dieser ist eine Fahrrad-Rennserie für den Nachwuchs. Hier kämpften unter anderem die U11 bis U19-Klassen an neun Austragungsorten um den Titel: Bester Schwarzwälder Nachwuchs-Mountainbiker. 

Bei Temperaturen um die 22°C und viel Sonnenschein fanden die Radsportler beste Bedingungen vor. Jedoch stellte die teils technisch anspruchsvolle, teils schnell und weitläufige Strecke stellte die Teilnehmer vor die ein oder andere…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. “Wir alle sind Brüder und Schwestern - tutti fratelli”: Mit diesen Worten eilten 1859 die Frauen von Castiglione den verwundeten uns sterbenden Soldaten der Schlacht von Solferino zu Hilfe. Unabhängig von den Konfliktparteien versorgten sie Menschen on Not, eine Tat, die Henry Dunant in seinen “Erinnerungen an Solferino” festhielt. Dieses Ereignis inspirierte Dunant zur Vision eines globalen humanitären Netzwerks, welches 1863 mit der Gründung des Internationalen Komites des Roten Kreuzes seinen Anfang fand. 

Henry Dunants Vision, die wir am 8. Mai, seinem Geburtstag, ehren, ist…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. 

· Pressemitteilung

St. GEORGEN. Zu einer gemeinsamen Übung wurden wir, von der Freiwillige Feuerwehr St. Georgen Abteilung Peterzell-Stockburg in den Ortsteil Peterzell eingeladen. Die Feuerwehr übte eine starke Verrauchung im Kindergarten Pusteblume. Es galt eine große Anzahl an Kindern und Erzieherinnen zu finden und zu retten. Die Abteilung Peterzell wurde hierbei von der Abteilung Langenschiltach sowie einem Fahrzeug der Abteilung Stadt unterstützt. 

Unsere Aufgabe bestand darin, die geretteten Patienten von der Feuerwehr zu übernehmen, nach medizinischer Dringlichkeit zu Sichten und in der Zeit bis zum…

· Pressemitteilung

VILLINGEN-SCHWENNINGEN.

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. 

· Einsätze

ST. GEORGEN. Am späten Abend wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen sowie einem Rettungswagen der DRK-Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH und der Polizei zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die St. Georgener Innenstadt alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst stellte sich die Lage jedoch so dar, dass eine Feuerschale auf der Terrasse zu einer Rauchentwicklung sowie einer Spiegelung des Feuers in den Fenstern geführt hat.

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. 

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Nicht nur wird heute vielerorts das Osterfest gefeiert, sondern auch die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Während man also eine Stunde Zeit verliert, bietet der Tag die Möglichkeit unzählige Ostereier zu finden. Auch für unsere Einsatzkräfte hat der Osterhase etwas hinterlassen. 

Damit wünschen wir allen ein frohes und erholsames Osterfest mit Familie und Freunden bei bestem Wetter.

· Einsätze

ST. GEORGEN. Heute Nacht gegen 04:45 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen sowie einem Rettungswagen und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst der DRK Schwarzwald-Baar gGmbH zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Langenschiltach alarmiert: Ersten Informationen zufolge stand dort ein Bauernhof in Vollbrand. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge bestätigte sich über Funk die gemeldete Lage, wobei sich glücklicherweise auch schnell herausstellte, das das Gebäude zum aktuellen Zeitpunkt unbewohnt war. Durch die bereits fortgeschrittene Brandausbreitung wurde das…

  • 10 von 13