· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Wie jedes Jahr begannen die Dienstabendreihe der aktiven Bereitschaft mit der Vorstellung des entsprechenden Jahresdienstplans. Die Bereitschaftsleitung präsentierte den Anwesenden eine abwechslungsreiche und fortbildungsintesive Planung für das anstehende Jahr. Medizinische Themen wie die Reanimation aber auch informative Veranstaltungen wie der Besuch beim Rettungshubschrauber Christoph 11 standen bevor. 

Der reguläre Dienst der aktiven Bereitschaft findet alle zwei Wochen mittwochs in der Zeit zwischen 19:30 und 21:00 Uhr statt. 

Zwischenzeitlich werden ebenfalls…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Zum traditionellen “Jahresanfangsessen” luden der Vorsitzende Boris Burzca und der stellvertretende Vorsitzende Willi Hils die Mitglieder des DRK Ortsverein St. Georgen in den Wintermantelsaal ein. Doch nicht das gemeinsame Essen steht hierbei im Vordergrund, sondern die Ehrung von verdienten Mitgliedern. 

Unter anderem wurden

Brunhilde Hils (5),
Marcel Ginter (5),
Alexander Harter (20),
Vedat Simsek (25) und
Willi Hils (55)

für ihre langjährige Mitgliedschaft und die damit verbundene Treue in das DRK und den Ortsverein St. Georgen geehrt.

Besonders hervorzuheben sind aber die beiden…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am heutigen Samstag begann nicht nur für uns die Fastnachtsaison. In der Mehrzweckhalle in Peterzell richteten die Rotwald-Deifel aus Königsfeld ihren Zunftball unter dem Thema “Zeig dein Häs” aus. Mit einem Einmarsch, Showtanz, Garde, Guggenusik und DJ war die ganze Zeit einiges für Narren und Besucher geboten. 

Als erster Stopp im Narrenfahrplan wurden hierbei die Häßer geprüft und kontrolliert, dass diese auch richtig abgestaubt wurden. Da dies glücklicherweise konsequent bejaht werden konnte, freuen sich nun alle auf eine schöne Fastnet 2024 und konnten vor Ort direkt in die…

SCHWENNINGEN. Direkt zu Jahresbeginn waren wir bei einem ersten Sanitätswachdienst gefordert. Wir unterstützten den DRK Ortsverein Schwenningen, mit einem Helfer in der Einsatzleitung, beim heutigen Eishockeyliga-Spiel. Regelmäßig versammeln sich hierfür weit über 5.000 Fans in der Helios Arena Schwenningen um ihr Team laut und tatkräftig zu unterstützen. 

Bei so vielen Besuchern kann es hier und da mal zu kleineren aber auch größeren Verletzungen kommen. Dementsprechend sind in der ganzen Arena mehrere Sanitätstrupps verteilt, welche zentral über die Einsatzleitung koordiniert werden. Hier…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Das Jahr 2023 endet und das neue Jahr beginnt. Zeit noch einmal zurückzublicken und zu schauen, was dieses vergangene Jahr geprägt hat. Dieses stand ganz unter der Prämisse, die Bereitschaft personell weiter zu stärken, aber auch weiter zu entwickeln. So wurden neben einer Vielzahl an Dienstabenden für alle Helfer auch speziellere Weiterbildungen für Helfer vor Ort oder auch unsere Führungskräfte durchgeführt. Aber auch die Umstellung von analoger auf digitale Funktechnik ging nicht spurlos an uns vorbei.

Im Jahr 2023 wurden:

- 36 Dienstabende oder Schulungen durchgeführt und…

· Pressemitteilung (Archiv)

ST. GEORGEN. Ganz ruhig bleibt es zum Ende des Jahres für uns nicht, denn die jährliche Blutspende “zwischen den Jahren” stand an. 

Trotz des kalten Wetters, fanden 229 spendenwillige Personen den Weg in die Stadthalle, besonders hervorzuheben sind drei Spenderinnen und Spender die heute erstmalig zu uns kamen. 

Denn Blutspender sind Lebensretter! 

Mit einer einzelnen Blutspende können bis zu drei Leben verändert werden. So sind neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen, vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen.

Wir bedanken uns bei Ihnen allen für Ihre Zeit,…

· Pressemitteilung (Archiv)

ST. GEORGEN. Die letzten Tage des Jahres sind angebrochen, weswegen wir heute diese Möglichkeit nutzen wollen um allen, für die vor uns liegenden Weihnachtstage, eine friedliche aber auch eine besinnliche Zeit zu wünschen. 

Wir wollen uns bei allen Unterstützern, Spendern, Fördermitgliedern, Helfern und Kooperationspartner ganz herzlich bedanken. Vieles konnte in diesem Jahr durch den tatkräftigen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die vielseitige Unterstützung erdacht, verwirklicht und erreicht werden. Danke!

Frohe Weihnachten und genießen Sie die Feiertage!
Ihr DRK…

· Einsätze

ST. GEORGEN. Am frühen Samstagabend gegen 18:00 Uhr wurden unsere Helfer vor Ort, als nächstes verfügbares Rettungsmittel gemeinsam mit dem Rettungsdienst sowie der Feuerwehr St. Georgen zu einem “Unfall auf Bahngleis” alarmiert. An einem Bahnübergang sei ein Regionalzug mit einem PKW zusammengestoßen. Den ersten Erkenntnissen der Feuerwehr nach, konnte glücklicherweise kein Personenschaden festgestellt werden.

In Absprache mit dem Lokführer, stellte sich jedoch heraus, dass der Zug nicht mehr abfahrbereit war und ca. 140 Fahrgäste auf freier Strecke evakuiert werden mussten. Die…

· Einsätze

KÖNIGSFELD. Am späten Freitagabend wurden unsere DRK-Führungskräfte alarmiert: In Königsfeld kam es zu einem Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlich genutzen Gebäudes. Da der Einsatz bereits eine ganze Weile dauerte und vermutlich noch längere Zeit andauern sollte, wurde ein KTW zur Auslösung des eingesetzten Rettungswagen angefordert. In kürzester Zeit konnten wir diesen qualifiziert besetzten und die Einsatzkräfte in Königsfeld unterstützen.

  • 12 von 12