· Pressemitteilung

Ortsversammlung unseres JRK

Bild: DRK KV Döbeln-Hainichen e.V.

ST. GEORGEN. Die diesjährige Jugendrotkreuz-Ortsversammlung startete pünktlich um 17:00 Uhr im Wintermantelsaal des DRK Ortsverein St. Georgen e.V. Im Rahmen der Versammlung wurde u.a. über die Aktivität des vergangenen Jahres berichtet, neue Projekte vorgestellt und ein Ausblick auf die kommenden Monate gegeben. Außerdem standen wichtige Wahlen und organisatorische Punkte auf dem Programm.

Tagesordnung:

  1. Bericht über die Arbeit im JRK St. Georgen

    Im vergangenen Jahr war unser Jugendrotkreuz wieder in vielfältiger Weise aktiv. Neben den regelmäßigen Gruppenabenden, in denen wir Themen wie Erste Hilfe, Teamarbeit und Rotkreuz-Grundsätze behandelt haben, konnten wir auch mehrere Aktionen und Projekte erfolgreich durchführen. Besonders hervorzuheben ist die Premiere des Brickfilm zum 100 Jährigen Jubiläum des Deutschen Jugendrotkreuz. Auch konnten wir einige neue Mitglieder gewinnen, die sich schnell ins Team integriert haben.
     

  2. Neuwahl der JRK Leitung

    Nach beeindruckenden 47 Jahren stand unser Jugendrotkreuz-Urgestein Willi Hils nicht mehr als Jugendrotkreuz-Leitung zur Verfügung. Bei den heutigen Wahlen wurden die beiden Gruppenleitungen Nina Brückmann und Mandy Eisemann einstimmig zur neuen Jugendrotkreuz-Leitung in St. Georgen gewählt. Wir bedanken uns bei Willi für sein außerordentliches Engagement und wünschen Nina und Mandy ein glückliches Händchen!

  3. Wünsche und Anträge

    Es gab keine zusätzlichen Wünsche und Anträge, weswegen die Versammlung bei Lebkuchen und Punsch ihren Ausklang fand. 

“Unsere Ortsversammlung ist nicht nur eine formale Pflichtveranstaltung, sondern vor allem eine Gelegenheit, gemeinsam auf unsere Erfolge zurückzublicken und neue Ideen einzubringen. Wir freuen uns über jede und jeden, der dabei sein möchte - ob aktiv, unterstützend oder einfach interessiert an unserer Arbeit.”