· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Heute Abend stand unser Dienstabend ganz im Zeichen der Reanimation! Ein Thema, das für alle unerlässlich ist. Gemeinsam haben wir dementsprechend unsere Kenntnisse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sowie der Anwendung von automatischen externen Defibrillatoren (AEDs) aufgefrischt.

So hat uns die Übung an den Übungspuppen geholfen, die richtigen Handgriffe und die notwendige Geschwindigkeit in einer Notfallsituation zu trainieren. Es ging darum, nicht nur zu wissen, was zu tun ist, sondern es auch im richtigen Moment richtig anzuwenden. Ebenfalls wurden die Unterschiede der…

· Pressemitteilung

EUROPA. Heute ist der Tag des Notrufs – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, schnell und richtig zu handeln, wenn es darauf ankommt. Ob bei einem Unfall, einem medizinischen Notfall oder in einer anderen lebensbedrohlichen Situation – der Notruf 112 ist die Nummer, die in entscheidenden Momenten Leben retten kann. Die Kollegen der Integrierten Leitstelle Schwarzwald-Baar-Kreis sind rund um die Uhr für euch da und bereit, schnell zu reagieren.

Wo früher noch in jedem Erste-Hilfe-Kurs die 5W's gelehrt wurden, beschränkt sich die aktuelle Lehrmeinung auf lediglich 2W:

1. Wo ist…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Unser gestriger DRK-Dienstabend stand ganz im Zeichen der Theorie rund ums Orientieren im Gelände! Anstatt draußen im Gelände zu üben, haben wir uns intensiv mit der richtigen Handhabung von Karte und Kompass beschäftigt. In einer detaillierten theoretischen Einheit haben wir gelernt, wie man Karten liest, Höhenlinien interpretiert und die eigenen Positionen genau bestimmt.

Besonders wichtig war es, sich mit verschiedenen Koordinatensystemen und der Nutzung von Maßstäben vertraut zu machen, um auch in schwierigen Situationen sicher navigieren zu können. Die Grundlagen der…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Auch in diesem Jahr waren wir, gemeinsam mit der Feuerwehr St. Georgen beim Nesthexenball in der Stadthalle im Einsatz um für den sicheren Ablauf der Veranstaltung zu sorgen. Es war ein rundum gelungener Abend! Die Halle sowie das zusätzliche Baar- und Partyzelt war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung ausgelassen und die unterschiedlichsten Häser einfach fantastisch! 

Glücklicherweise gab es nur wenige kleine Vorfälle zu versorgen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die den Abend mit uns zu einem schönen Erlebnis gemacht haben . Besonders ein großes…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. In gemütlicher Runde haben wir das neue Jahr ganz traditionell, bei leckerem Essen und in bester Gesellschaft begonnen. Es gab nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die Gelegenheit gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und herausragende Mitglieder zu ehren. 

Besonders stolz sind wir auf die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz den DRK Ortsverein St. Georgen bereichern. Ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz und eure Hingabe!

Geehrt wurden:
- Dr. Boris Burcza für 10 Jahre
- Marcel-Angelo Ginter für 10…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Der erste Dienstabend der Bereitschaft 2025 ist nun vorbei und wir richten unseren Blick auf das anstehende Jahr! Hierbei wurde nicht nur ein intensiver Blick auf die aktuellen Projekte, wie unser neues Einsatzgruppenfahrzeugs oder die fortlaufende Umstellung auf den Digitalfunk  geworfen. 

Auch wurden die anstehenden Monate ausgiebig besprochen. Hierbei ging es unter anderem um:
- Wichtige Termine und Veranstaltungen
- Dienstplan voller Dienstabende und Übungen
- Geplante Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ideen und Wünsche für Einsätze und Trainings  

Es war ein…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Heute war es so weit: Das Jugendrotkreuz hat zum alljährlichen Weihnachtsbaum-Sammeln eingeladen. Über den Vormittag standen an zwei Sammelstellen in der Stadt unsere Helfer bereit, um eure ausgedienten Bäume entgegenzunehmen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Baum gebracht und mit einer Spende unsere Jugend unterstützt haben! Die Bäume gehen nun zur weiteren Verarbeitung an lokale Bauernhöfe.

Es war ein toller Start ins neue Jahr, und wir freuen uns schon auf die nächste Aktion im laufenden Jahr: Denn das Jugendrotkreuz wird dieses Jahr 100 Jahre alt und das gilt es…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Das Jahr 2024 liegt nun bereits ein paar Tage hinter uns, und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr voller Einsatz und Engagement zurück. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern herzlich bedanken - ohne euch wäre unser Einsatz für die Gemeinschaft nicht möglich! 

 Einsätze und Sanitätswachdienst:
- 3 Einsätze für unseren Einsatztrupp
- 435 Einsätze der Helfer vor Ort
- 24 Sanitätswachdienste im ganzen Landkreis und auch darüber hinaus
- Mehr als 500 Patienten versorgt, betreut und bei Bedarf transportiert

Blutspendeaktionen:
- 7 Blutspende-Termine…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Ein neues Jahr bringt immer neue Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, auch in 2025 wieder für die Gemeinschaft da zu sein und gemeinsam Herausforderungen zu meistern! 

Frei nach Ralph Waldo Emerson: 

Das Beste liegt noch vor uns.

Wir wünschen allen ein Jahr voller Gesundheit, Erfolg und wertvoller Momente. Lasst uns die nächsten Monate mit Zuversicht und Tatkraft angehen! Auf ein Jahr voller Glück und Erfüllung!

Euer DRK Ortsverein St. Georgen

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Zum Abschluss des Jahres noch etwas gutes tun! Das dachten sich auch 226 Lebensretterinnen und Lebensretter am 30.12.2024 und spendeten ihr wertvolles Blut in der Stadthalle St. Georgen. 

  • 6 von 13