DRK_Melder_auf_Karte_-_Bühnenbild.png Foto: Alexander Harter / DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Die Bereitschaft
  3. Unsere Bereitschaft

Unsere Bereitschaft

Die Bereitschaft des DRK Ortsvereins St. Georgen besteht aus vielen Migliedern unterschiedlichen Alters und bieten bereits Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv in die Rotkreuzarbeit einzubringen. Unsere Einsatzbereiche reichen von Sanitätswachdiensten, und Blutspendenterminen über Bereitschaftsabende, Übungen und Ausbildungen bis hin zu Einsätzen wie die Unterstützung des Rettungsdienstes und anderer Hilfsorganisationen bei Großschadensereingnissen oder Suchaktionen.


Mit viel Spaß, allerdings auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Vorausplanung, stemmen wir so unsere Herausforderungen im Rahmen unserer unterschiedlichsten Aufgabenfelder. Unsere neuen und unsere erfahrenen Einsatzkräfte mit dem Willen, immer an Verbesserungen zu feilen, lassen uns auch große Herausforderungen im "Abenteuer Menschlichkeit" meistern. 

Unterschiedlichste Themen finden bei uns regelmäßig Beachtung:

  • Grundwissen und Ausbildung in Anatomie und Physiologie des Menschlichen Körpers
  • Regelmäßige Aktualisierungen der Neuerungen aus dem Sanitäts- und Rettungswesen
  • Übungen der praxisorientierten Patientenversorgung
  • Training im Umgang mit dem Einsatzmaterial
  • Teamtraining zu Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Rettungs- und Suchübungen im Gelände
  • Grundlagen in Dokumentation, Rechtswissen und Funktechnik
  • Besichtigung z.B. des Luftrettungszentrums oder der integrierten Leitstelle

Du interessierst dich für:

  • Die Arbeit in der Bereitschaft?
  • Eine Sanitätsausbildung?

oder möchtest einfach mal so reinschnuppern?

Gerne!

Um die Einsatzbereitschaft fachlich und praktisch aufrecht zu erhalten, treffen sich die Mitglieder*innen der Bereitschaft alle zwei Wochen Mittwochs um 19:30 Uhr zu Aus- und Fortbildungsabenden.